
Der Begriff Franchising oder Konzessionsverkauf stammt aus der Distributionspolitik und bezeichnet eine Mischung aus indirektem Verkauf und direktem Verkauf
Der Begriff Franchising oder Konzessionsverkauf stammt aus der
Distributionspolitik und bezeichnet eine Mischung aus indirektem Verkauf und
direktem Verkauf. Beim Franchising stellt ein Franchisegeber einem
Franchisenehmer die (regionale) Nutzung eines Geschäftskonzeptes gegen Entgelt
zur Verfügung. Aus Sicht des franchisegebenden Unternehmens stellt das
Franchising somit eine Form der Internationalisierung dar, wodurch Franchising
dem Bereich des Internationalen Managements zuzuordnen ist. Oftmals sind die
Nutzungsrechte an Warenzeichen, Warenmustern oder Geschmacksmustern neben der
Vermittlung von Know-how ein wichtiger Bestandteil der Franchisegeberleistungen.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Franchising
Etiketten: Franchising, Franchise, Konzessionsverkauf, Franchisenehmer, Franchisegeber
Geben Sie den ersten Kommentar!